Muränien Muränien!

deutsch-rumänisches Musik- & Kulturprojekt 17.8. – 2.9. und 1.11. – 3.11.2012

Budapest – Prag

Mach’s Gut Rumänien, wir kommen wieder.

Die Fahrt nach Budapest war unspektakulär. Nachdem wir an der Grenze noch ein Liedchen für die Kamera spielten, wurde die Landstraße zur Autobahn und so kamen wir schnell voran. In Budapest empfing uns das Wetter mit angenehmer Wärme. Das „Dürer Kert“ in dem wir abends unser Konzert hatten, war ein angenehmer Ort. Im Hof konnte man entspannt sitzten und im innern gab es zwei Konzertsääle. Wir spielten im größeren. Auch wenn das Publikum anfänglich nicht genau wußte, was es von uns halten sollte war es doch so, daß sich der Saal mehr und mehr füllte. Überraschend war für uns, dass die Ungarn gar nicht so gut Englisch sprechen. Von den Rumänen waren wir das durch unsere Reise schon gewohnt und mußten uns etwas umstellen. Der Stimmung tat das aber keinen Abbruch und so tanzten die Budapester bis zum letzten Lied.

Am nächsten Tag fuhren wir dann kurz durch die Slowakei um dann am Nachmittag Prag zu erreichen. Hier hatten wir im „Mosaic House“ unseren letzten offiziellen Auftritt. Der Spielort war für uns ein kleiner Kulturschock, da das Hostel wohl hauptsächlich von jungen US-Amerikanern frequentiert wird, die das erste Mal von zu Hause weg sind, um „endlich“ mal ein Bier zu trinken. Sonst allerdings handelte es sich um einen guten Ort. Auch hier bestritten wir den Abend nicht allein. Vor uns standen „Praguematique“ auf der Bühne, sie hatten für uns alles organisiert. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank.

Bevor wir auf die Bühnen gingen, nahmen wir uns einen Moment für die goldene Stadt und einen weiteren für ein gutes Essen in der Altstadt.

Praguematique spielte eine angenehme Mischung aus alten Jazzklassikern, Klezmer und einigen traditionellen Stücken. Wir fanden sie passten sehr gut zu uns. Unser Auftritt war dann geprägt von einem Bruch. Zunächst tanzten die Leute ausgelassen und erfreuten sich an uns, doch plötzlich gingen mehr als die Hälfte der Leute aus dem Raum. zunächst dachten wir, wir hätten etwas falsch gemacht, doch hinterher wurden wir aufgeklärt, dass die Gäste sich für eine „Kneipentour“ angemeldet hatten, die just dann begann.

Nach dem Auftritt jedenfalls, fiel von allen ein enormer Druck. Alle waren froh das letzte Konzert gespielt zu haben und mal ein paar Tage Pause einlegen zu können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am September 3, 2012 von in Aktuelles, Expedition, La Marche, Tschechien, Ungarn und getaggt mit , , , , , .

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

%d Bloggern gefällt das: